Fingerabdrucksensor funktioniert nicht

Geändert am Mo, 7 Apr um 2:44 NACHMITTAGS


Stecke den Fingerabdrucksensor in den PC ein. Es sollte irgendeine Reaktion kommen. Drücke die Windows Taste+ x und wähle den Geräte-Manager. Der Fingerabdrucksensor findet sich unter "Biometrische Geräte".  Es gibt dann unterschiedliche Szenarien, wenn es nicht funktioniert:



1. Fingerabdrucksensor - das Gerät kann nicht gestartet werden oder es erscheint nicht im Geräte-Manager

Es kann sein, dass der PC an einem USB Port nicht genügend Strom liefert oder es ein USB 1.1 Port (statt USB 2.0 oder USB 3.0) ist,. Der Treiber wird dann meistens korrekt installiert, aber das Gerät kann nicht gestartet werden.
- Probiere einen anderen USB 2.0/3.0 Port (probeweise bitte auch auf der PC Rückseite, falls dort Anschlüsse vorhanden sind)
- Verwende keinen USB Hub zum Anschluss des Fingerprint-Sensors, sondern einen Anschluss auf dem Mainboard
- Prüfe im Bios des Computers, ob ein "Legacy"-Modus oder 1.1 Modus für USB eingeschaltet ist
- Schalte die Energiespar Option aus. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf "FocalTech Fingerprint Reader" und wähle "Eigenschaften" > Energieverwaltung und entferne den Haken bei "Computer kann das Gerät ....":



2. Es gibt eine Meldung, dass der Treiber nicht installiert werden kann oder fehlerhaft sei

Der passende Treiber wird für gewöhnlich automatisch via Windows Update installiert. Manchmal findet er sich auch unter Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates, siehe https://feintech.eu/blogs/wissen/usb-fingerprint-sensor-fuer-windows


Ein manuelle Treiberinstallation ist nur sehr selten nötig. Gehe dann wie folgt vor:


a) Chipversion FocalTech

Bitte prüfe, ob die nachfolgende Hardware ID angezeigt wird. Drücke dazu die Windows Taste+ x und wähle den Geräte-Manager. Es erscheint die nachfolgende Ansicht. Der Fingerabdrucksensor findet sich unter "Biometrische Geräte". Klicke mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wähle Eigenschaften, um diese Ansicht zu erhalten:




Der manuelle Treiber Download von Microsoft ist hier möglich:

Das CAB Archiv kann installiert werden, indem man mit der rechten Maustaste auf "Treiber aktualisieren" klickt und das Verzeichnis auswählt, in dem man die Treiber-CAB-Datei herunter geladen hat:




b) Chipversion ELAN


Für den FPS00201 und ältere FPS00200 wird ein anderer Chip und Treiber von Elan verwendet.



Die Treiber findest du hier:

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=VID_04F3%26PID_0C28

Ein Option zum Energiesparen gibt es hierbei nicht, so dass diese Fehlerursache entfällt.


c) Chipversion Microarray


Die neueste Version des FPS0020 ist mit einem Chip von Microarray ausgestattet. Der Treiber wird automatisch installiert. Bei Bedarf kann er hier herunter geladen werden.



3. Eingeschränkte Rechte

Eine Installation ist wie üblich nur möglich, wenn eine Onlineverbindung besteht und man Admin-Rechte besitzt.


Wenn der Computer Teil eines Schul- oder Firmennetzwerks ist,  oder von einem Administrator eine Gruppenrichtlinie erstellt wurde, kann es sein, dass eine Verwendung von Windows Hello oder Biometrie für die Anmeldung deaktiviert ist. Bitte den Systemadministrator dann um Aktivierung. (Die Funktionen "Verwendung der Biometrie zulassen" und "Benutzeranmeldung mithilfe von Biometrie zulassen" bzw. "Windows Hello For Business" sollten nicht deaktiviert sein, ansonsten funktioniert Windows Hello nicht.  Die standardmäßige Einstellung auf "Nicht konfiguriert" ist ausreichend, damit es Windows Hello nutzbar ist. Es kann, aber muss nicht, "aktiviert" sein.)



4. Deaktiviert

Vergebe bitte ein Windows Passwort, falls noch nicht geschehen. Aktiviere dann PIN  (Windows Hello) unter den Anmeldeoptionen:


Bitte stelle außerdem sicher, dass Windows Hello unter Konten > Anmeldeoptionen > Zusätzliche Einstellungen eingeschaltet ist (diese Einstellung ist nicht auf jedem Computer nötig oder verfügbar):




5. Trusted Platform Module

Stelle sicher, dass an deinem System das TPM aktiv ist:


Ist es nicht aktiv, prüfe zunächst ob diese Funktion im Bios / UEFI deines Computers abgeschaltet wurde und aktiviere es gegebenenfalls. Lässt es sich nicht aktivieren, nehme am Besten Kontakt zu einer erfahren IT-Fachkraft auf. Weitere Infos hier.


Unter "Gerätesicherheit" sollten diese 3 Funktionen mit einem grünen Haken versehen sein:


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren