Kein Dolby Atmos mit neuer Hardware

Geändert am Mo, 9 Dez, 2024 um 12:09 NACHMITTAGS

Du hast die einen neuen HDMI Switch, Splitter oder Audio Extractor angeschafft, um Dolby Atmos wiederzugeben. Dein Soundsystem unterstützt Atmos, aber es wird nur Dolby Digital abgespielt? Das kann mehrere Ursachen haben:


Unterstützt dein Dienst Dolby Atmos?

Dolby Atmos gibt es momentan bei diesen Diensten:

  • Netflix (Premium-Abo)
  • Disney+ (Premium-Abo)
  • Amazon PrimeVideo
  • Sky (mit UltraHD Option)
  • Apple+
  • Bluray discs


Dolby Atmos gibt es bislang nicht bei Mediatheken, DAZN, Paramount+, WOW.


Starte eine neue Wiedergabe

Probiere als nächstes, einen neuen Film/Serie abzuspielen. Es kann nämlich sein, dass beim Abspielen eines bereits geschauten Videos den Cache-Speicher des Players benutzt wird. Um den Film mit neuer Tonspur zu lasen, lösche den Cache-Speicher am Player bzw. in der App. Nahezu alle Player und Apps bieten dazu Funktionen, meistens unter Einstellungen > Anwendungen oder Applikationen oder Apps.


Wähle die korrekte Tonspur

Stelle sicher, dass du die Originalsprache bzw. Atmos-Tonspur des Videos gewählt hast. Das ist meistens englisch, nur hier gibt es Atmos.


Hast du das  nötige Abo und verwendest du das 4K Videoformat?

Stelle sicher, dass du die Ultra-HD Version des Videos abspielst. Die Full-HD Version enthält normalerweise keine Atmos-Tonspur. Bei Netflix oder Sky musst du daher Ultra-HD abonniert haben, bei Amzon PrimeVideo und Disney+ muss ein 4K Bildschirm angeschlossen sein.


Falls das nicht hilft, trenne alle Geräte für 1 Minute vom Strom durch Ziehen des Netzsteckers. Stecke dann die Netzstecker wieder ein, und zwar als erstes beim Fernseher (oder Videoprojektor). Stelle sicher, dass deine neue HDMI-Hardware korrekt konfiguriert ist (z.B. EDID-Modus 7.1 oder PASS). Als letztes starte bitte den Player. Beim Starten fragt der Player die gesamte HDMI-Kette nach unterstützten Formaten ab. Der Player muss also schon beim Booten erkennen, dass Atmos unterstützt wird um es anzubieten.


Fire TV

Bei Fire TV gibt es eine Audio und Video Diagnose, hier werden alle unterstützen Formate angezeigt. Wenn bei Dolby Atmos Unterstützung JA steht, ist alles korrekt eingerichtet. Du kannst hier auch gleich ein Testvideo starten:



Apple TV

Beim Apple TV wird bei Video und Audio unter Audioformat: "Autom., Atmos verfügbar" angezeigt. Dann ist alles korrekt eingerichtet.



Sky Q

Beim Sky Q Receiver stellst du unter Mein Sky Q - Einstellungen - Einrichten  > Bild und Ton > Audio-Einstellung über HDMI >  Dolby Digital Plus ein. Die Bildschirmauflösung muss auf 2160p eingestellt sein.

Außerdem stellt du beim Sky Q Receiver unter Mein Sky Q - Einstellungen - Einrichten - Voreinstellungen >  Bevorzugtes Format für On Demand > UHD ein. 

Bitte beachte, dass andere Apps wie z.B. Netflix auf dem Sky Receiver kein Atmos ermöglichen.


Windows-PC

Bitte verwende zum Streamen die App deines Anbieters. Im Webbrowser wird meist nur stereo abgespielt. Die Netflix App unterstützt 4K und Atmos. Die Disney App unterstützt beides nicht.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren