Latenz und Bluetooth-Audioübertragung:
Es gibt immer einen gewissen zeitlichen Versatz zwischen der direkten bzw. kabelgebundenen Audioausgabe und der Bluetooth-Funkübertragung. Diese kann zwar durch den Einsatz latenzarmer Bluetooth-Codecs wie aptX Low Latency minimiert werden kann. Eine vollständige Beseitigung der Latenz ist jedoch technisch nicht möglich. Viele Nutzer sind mit dieser Lösung zufrieden, insbesondere wenn sowohl der Bluetooth-Sender als auch die Kopfhörer aptX Low Latency unterstützen, da der Versatz in diesem Fall so gering ist, dass er kaum wahrnehmbar wird. Wenn das aber Kopfhörer und Bluetoothsender nicht unterstützen, kann die Latenz so groß sein, dass es zu einem Echo kommt.
Audio über TV-Lautsprecher und Bluetooth gleichzeitig:
Ein weiteres häufiges Problem tritt auf, wenn der Ton gleichzeitig über die TV-Lautsprecher und Bluetooth übertragen werden soll. Viele Fernseher unterstützen entweder die Ausgabe über die internen Lautsprecher oder über eine externe Bluetooth-Verbindung, jedoch nicht beides gleichzeitig. In solchen Fällen sind ohne aufwendige Umbauten oder spezielle Zusatzgeräte keine Lösungen verfügbar.
Lösung bei externen Zuspielern oder Set-Top-Boxen:
Wenn ein externer Zuspieler, wie eine Set-Top-Box, für die Bild- und Tonübertragung verantwortlich ist, lässt sich das Audiosignal problemlos verteilen. In diesem Fall können sowohl die TV-Lautsprecher als auch ein Bluetooth-Sender gleichzeitig angesteuert werden, um den Ton auf verschiedenen Wegen auszugeben.
Lösung bei Verwendung des internen TV-Tuners oder Apps:
Wenn der interne TV-Tuner und dessen Apps genutzt werden müssen und der Fernseher nur eine Audioquelle gleichzeitig unterstützen kann, gibt es eine Alternative: Eine zusätzliche Soundbar kann über den optischen Audioausgang an den TV angeschlossen werden. Das optische Signal kann dann problemlos an einen Bluetooth-Sender oder einen Streamer für Hörgeräte weitergeleitet werden. Auf diese Weise kann der Ton sowohl über die Soundbar als auch über Bluetooth ausgegeben werden.
Falls die Soundbar keinen optischen Eingang hat, kannst du unseren VMA00201 verwenden. Dieser Adapter wird per HDMI zwischen TV und Soundbar geschaltet. An seinem analogen Audioausgang kann dann eine Kopfhörerstation oder ein Bluetoothsender betrieben werden. Das Besondere dabei: Über die Soundbar ist weiterhin 5.1 Sound möglich, während für die Kopfhörer der nötige Stereoton übertragen wird.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren