Wenn die Geräte wie bei der Verwendung an einem einzelnen Displays eingestellt sind, kann es einen unerwünschten Effekt geben: Die PS5 schaltet sich und alle Displays mit ein, wenn man irgendein Gerät startet. Und ein Apple TV schaltet stets alle Geräte mit aus, wenn es abschaltet.
Die beiden geschilderten Effekte sind uns bewusst und lassen sich umgehen.
Grundsätzlich war die HDMI CEC Steuerung nicht vorgesehen, wenn 2 Displays verwendet werden. Denn das wurde bei der Entwicklung von CEC nicht eingeplant. Es ist am AX341 soweit es geht berücksichtigt, indem man das steuernde Display per Taste bestimmen kann (eARC LED, Auswahl TV1 oder TV2). Was nicht berücksichtigt werden kann, sind die Befehle des Apple TV "alles ausschalten" und von der PS "alles einschalten". Diese Befehle wirken sich auf alle Geräte aus, dies ist so gewollt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren