Moderne Fernseher koppeln sich automatisch mit einem Bluetooth-Sender wie einem Mobiltelefon oder einem Transmitter. Das ist nett gedacht, aber lästig, falls man den Bluetooth Transmitter für anderer Ziele betreiben möchte.
So geht du vor:
- Schalte den Fernseher aus.
- Bitte lösche den Verbindungsspeicher des ABT00102, indem du die + Taste für 7 Sekunden gedrückt hältst.
- Koppele dann die gewünschten Kopfhörer erneut, aber lasse den Fernseher ausgeschaltet. Das Koppeln funktioniert auch ohne Audiosignal.
- Schalte danach den Fernseher ein, falls der ABT00102 dort als Sender angeschlossen ist. Der Ton wird dann übertragen.
So funktioniert das Koppeln, ohne dass der Fernseher dazwischen funkt. Nur wenn man später das Koppeln aktiv am ABT00102 startet, koppelt er sich (unerwünscht) mit dem Fernseher.
Falls der Fernseher erneut versucht, sich zu koppeln, erscheint in der Regel ein Popup, also eine Bildschirmeinblendung im TV, die nachfragt ob eine Verbindung erlaubt, abgelehnt oder blockiert werden soll. Wähle hier Freigabe blockieren.
Bei manchen TV Modellen (z.B. LG) kann man eine bestehende Verbindung nachträglich löschen:
Alle Einstellungen > Verbindung > Verwaltung mobiler Verbindungen > Soundshare > auf den Papierkorb klicken.
oder
Einstellungen > Allgemein > Externe Geräte > Verbindungsverlauf löschen
bei Samsung:
Smart Hub-Taste drücken und dann
Einstellungen > Bluetooth
oder Einstellungen > Verbindungen> Bluetooth
oder Einstellungen > Allgemein > Bluetooth
Die gekoppelten Geräte werden in einer Liste angezeigt. Wähle das gewünschte Gerät aus und nutze die Option "Verbindung aufheben", "Löschen" oder "Kopplung aufheben"
Die gekoppelten Geräte werden in einer Liste angezeigt. Wähle das gewünschte Gerät aus und nutze die Option "Verbindung aufheben", "Löschen" oder "Kopplung aufheben"
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren