Klassisches 3D-Video ist heute nicht mehr so verbreitet wie in den frühen 2010er Jahren, als 3D-Fernseher und Blu-rays einen kurzen Boom erlebten. Die meisten Hersteller haben die Produktion von 3D-Fernsehern eingestellt, und der Fokus liegt nun auf 4K, HDR und höheren Bildwiederholraten. Neue immersive Technologien wie Virtual Reality können mit speziellen Brillen erlebt werden, aber das Bildsignal stammt nicht mehr von einer einer Player-Hardware.,
Technisch ist die Übertragung von 3D-Inhalten über HDMI nach wie vor möglich. 3D Video gibt es hauptsächlich als Bluray disc, die von einem 3D-Bluray-Player in Full-HD Auflösung abgespielt werden kann. Von einem aktuellen FeinTech HDMI-Switch, Audio Extraktor, Splitter oder Matrix-Switch wird 3D Video unterstützt.
Bei einem HDMI Splitter oder Matrix-Switch, an welche 2 oder mehr Displays angeschlossen werden, ist Folgendes zu beachten:
- Übliche 4K Fernseher unterstützen kein 3D Video.
- Übliche 3D TV oder Videoprojektoren unterstützen kein 4K.
- Ein Bluray-Player liefert nur 3D Video, wenn er ein 3D-taugliches Display erkennt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren